"Wir wollen Wächter sein"
Seit unserer Gründung 1966 setzen wir uns als „Vereinigung Freunde der Altstadt Regensburg e. V.“ für den Erhalt der Altstadt ein, damit diese der lebensfähige Mittelpunkt von Regensburg bleibt, in dem sich Wohnen, Handel und Dienstleistungen ergänzen.
Terminkalender
Die monatlichen Vorstands- und Beiratssitzungen finden nach Möglichkeit an jedem zweiten Dienstag um 17.00 Uhr entweder im Leeren Beutel oder im Haus zum Sauseneck statt. Der Ort hängt derzeit von der pandemischen Lage ab. Bitte schauen Sie regelmäßig in den Kalender, in dem der Treffpunkt rechtzeitig oder kurzfristig bekannt gegeben wird. Gäste und Interessierte sind bei unseren Sitzungen gerne gesehen.
Änderungen vorbehalten
12. Juli: Vorstands- und Beiratssitzung, Leerer Beutel
Im August findet traditionell keine Sitzung statt
13. September: Vorstands- und Beiratssitzung
11. Oktober: Vorstands- und Beiratssitzung
8. November: Vorstands- und Beiratssitzung, mit Jahresabschluss
Im Dezember findet traditionell keine Sitzung statt
11. September: Tag des offenen Denkmals
18.-19. November: Regensburger Herbstsymposion für Kunst, Geschichte und Denkmalpflege unter dem Thema „Barock in Regensburg. Architektur und Kunst als Spiegel epochaler Gegensätze“
Unser 1. Vorsitzender Peter Morsbach hat an einer Podiumsdiskussion über die Klimaresilienz der Regensburger Altstadt im Degginger am 4.6.2022 teilgenommen. Unter dem Link finden Sie die Aufzeichnung: [Diskussion] Die klimaresiliente Altstadt
Das Ionen-Tauschverfahren als Lösung für das Schottenportal?, Regensburger Zeitung 23.04.2022
Den Dörnbergpark wiederentdeckt, MZ 20.04.2022
Lebendiges Landschaftsgemälde, Regensburger Zeitung 2o.04.2022
Zum Tod von Gerhard Sandner am 30.04.2022
Regensburg-Plan 2040, Stellungnahme 28.03.2022
Forderung nach konsequenter Durchsetzung der Verkehrsberuhigung am
Initiative kämpft für autofreien Domplatz, MZ 16.02.2022
Wächter der Schönheit, Regensburger Zeitung 7.3.2022
Augenblicke. Details der Regensburger Stadtarchitektur, Grafiken von Ann-Kathrin Müller

Fotos: Peter Morsbach