"Wir wollen Wächter sein"

Seit unserer Gründung 1966 setzen wir uns als „Vereinigung Freunde der Altstadt Regensburg e. V.“ für den Erhalt der Altstadt ein, damit diese der lebensfähige Mittelpunkt von Regensburg bleibt, in dem sich Wohnen, Handel und Dienstleistungen ergänzen.

 

Die monatlichen Sitzungen finden, wenn möglich, am zweiten Dienstag um 18.00 Uhr im Leeren Beutel (Bertoldstraße 9) statt.

Bitte schauen Sie regelmäßig in den Kalender wegen möglicher kurzfristiger Änderungen. Gäste und Interessierte sind bei unseren Sitzungen gerne gesehen.

– Änderungen vorbehalten –

  

29. März 19 Uhr: Podiumsdiskussion: Das Obermünsterviertel – ein Modellfall für Klimaschutz und Klimaresilienz  (Evangelisches Bildungswerk / Alumneum, Am Ölberg 2)
11. April 18 Uhr: Mitgliederversammlung (Leerer Beutel).
09. Mai 18 Uhr: Sitzung (Leerer Beutel).
13. Juni 18 Uhr: Sitzung (Leerer Beutel).
11. Juli 18 Uhr: Sitzung (Leerer Beutel).
05. August: Tagesausflug nach Bamberg
08. August 18 Uhr: Sitzung (Leerer Beutel).
12. September 18 Uhr: Sitzung (Leerer Beutel).
10. Oktober 18 Uhr: Sitzung (Leerer Beutel).
14. November 18 Uhr: Sitzung (Leerer Beutel).
12. Dezember 18 Uhr: Sitzung (Leerer Beutel).

 

Was gibt es Neues?

Neue Arbeitsgruppe Klimaresilienz

8. Oktober 2022/

Mit großer Trauer und Anteilnahme erfahren wir vom Tod unseres Freundes und Vorsitzenden des Forums Regensburg, Verfassungsrichter a. D. Helmut…

10. Juli 2022/

Bei schönstem Wetter durften die Altstadtfreunde Donaustauf und seinen historischen Ortskern Donaustauf von einer ganz neuen Seite kennenlernen.    Vielen…

Vor dem Klimawandel haben wir längst kapituliert, denn wir sprechen nur noch davon, die Folgen zu mildern. Hinter uns liegt ein gnadenlos schöner Sommer 2022, der uns allen klarmachte, wohin die Reise geht – und dass es keine Vergnügungsreise wird.

Das betrifft auch die Regensburger Altstadt, wo wir uns Sommertemperaturen von 40° nähern; ab 46° wird es für Menschen gesundheitsbedrohend, je jünger und je älter, desto mehr. Darauf müssen wir als Altstadtfreunde reagieren. Tägliche Gespräche zeigen, wie viele Menschen dies umtreibt. In Zusammenhang mit dem Thema Klimawandel hat sich eine Arbeitsgruppe „Klimaresilienz“ (so der vorläufige Name) gegründet. Federführend ist unser Mitglied Simone Huber. Wer sich von Ihnen für eine Mitarbeit interessiert, möge sich mit Frau Huber in Verbindung setzen (simone.huber@st.oth-regensburg.de).

Unser 1. Vorsitzender Peter Morsbach hat an einer Podiumsdiskussion über die Klimaresilienz der Regensburger Altstadt im Degginger am 4.6.2022 teilgenommen. Unter dem Link finden Sie die Aufzeichnung: Diskussion über die klimaresiliente Altstadt.  

Fotos: Peter Morsbach

Spendenkonto

Altstadtfreunde Regensburg e. V.
Sparkasse Regensburg

IBAN: DE62 7505 0000 0000 1012 20

Verwendungszweck: „Spende“