Das Bürgerfest 2023 ist Geschichte – aber eine mit schönen Eindrücken und Erinnerungen  an die „grüne Oase“ der Altstadtfreunde in der Thundorferstraße, die wir in einer staubtrockenen Sand- und Kiesfläche entstehen ließen. Viele Menschen haben sich hier gerne niedergelassen und in sommerlicher Hitze die angenehme Atmosphäre eines begrünten Platzes in der Altstadt zu genießen. Für viele war es eine willkommene Rast im Festtrubel, ein Ort guter und vieler Begegnungen und Gespräche.

Eine Bilderstrecke – Impressionen zum Durchklicken:

                                                                                                                                                                                                                          Fotos: Hanna Specht

Unser Programm für das Bürgerfest 2023: Ankündigung und Plakat / Kurzversion 

Zeitzeugengespräche mit Günter Gebauer und anderen

Berndt Edtmaier hat zur Geschichte des Bürgerfests seit seinen Anfängen die lesenswerte Broschüre „Altstadt macht Spaß. 50 Jahre erstes Bürgerfest 1973-2023“ herausgebracht, die auch wir an unserem Stand für 12 € zum Kauf anbieten werden.

Außerdem verweisen wir auf die Bachelorarbeit von Lindsay Funk zur Entstehung des Bürgerfestes auf unserer Homepage. Dort finden Sie weitere Arbeiten über die drei ersten Bürgerfeste, darunter den Roman „Grasmond“ von Gerda Stauner (Leseprobe), der das erste Bürgerfest literarisch verarbeitet.

Darüber hinaus präsentieren wir Ihnen einen 2017 als Projekt der Sozialen Initiativen entstandenen Film „von den Wurzeln des Regensburger Bürgerfestes … kombiniert aus drei Super-8-Streifen von Dr. Helmut Diewald, Dr. Hermann Reidel und Otto Rodenwald“. Lassen Sie sich (noch) einmal hineinversetzen in die Atmosphäre jenes ersten Festes im Juni 1973, das allen, die es miterlebt haben, unvergessen geblieben ist. Den Sozialen Initiativen danken wir für die Erlaubnis, den Film hier archivieren zu dürfen.

Nach oben scrollen